Schaltermaterial

 

 

 

 


Schaltermaterial

Das richtige Schaltermaterial bildet die Grundvoraussetzung für den Betrieb von Elektrogeräten, auch wenn diese ihren Strom aus Akkus beziehen.

Schaltermaterial für jeden Bedarf und die verschiedensten Steckvorrichtungen

Steckvorrichtungen und das dazugehörige Schaltermaterial gehören heute zu jedem Haushalt. Schaltermaterial wie die Anbausteckdose und die klassische Steckdosenleiste sind selbstverständlich geworden, auch die diversen Schuko-Stecker sind nicht mehr wegzudenken. Schuko-Stecker haben eine gerade Steckrichtung, werden aus Kunststoff gefertigt und mittels Schraubklemme am Kabel angebracht. Erhältlich sind die Schuko-Stecker inklusive Schaltermaterial in verschiedenen Farben, wobei Schwarz und Weiß überwiegen.

Im Bereich Schaltermaterial finden Sie auch Steckdosenleisten, mit und ohne Zuleitung in unterschiedlichen Ausführungen Die längliche Version mit 2 bis 6 Steckvorrichtungen, teilweise mit Aus-/Einschalter, gehört noch immer zu den gängigen Modellen, allerdings erfreut sich die eckige Variante mit 4 und der in verschiedenen Farben erhältliche Energiewürfel mit 3 Anschlüssen ebenfalls steigender Beliebtheit, gerade bei jüngeren Leuten.

Eine Sonderform im Bereich Schaltermaterial sind die so genannten Überspannungsstecker, die mit der stetig wachsenden Zahl empfindlicher werdender Elektronik vermehrt in die Haushalte kommen. Der unter Putz liegende Überspannungsschutz hat sich noch nicht überall durchgesetzt und wird fast nur in Büro- und Geschäftsräumen sowie teilweise in Neubauten verwendet.

Der Klassiker für unterwegs ist die Reisesteckdose. Mit diesem Schaltermaterial sind Sie in der Lage, bei Auslandsreisen die Spannungsunterschiede verschiedener Stromnetze auszugleichen, so dass eigene Geräte genutzt werden können. Das Schaltermaterial wird überwiegend aus Kunststoff gefertigt, entspricht des Vorschriften des VDI und ist problemlos in jedem Haushalt einsetzbar.


elektrotools.de Reviews with ekomi.de
Parse Time: 0.152s